Vereinsmeisterschaften 2025

 

Am Freitag Abend, den 11.04. und Samstag Mittag/Nachmittag, den 12.04. wurde der diesjährige Vereinsmeister/Vereinsmeisterin ausgeschossen. Der Wettkampf wurde ausgetragen nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes. Geschossen wurde ein Pflichtsatz von 3 Sätzen je 10 Schuss. Ausgewertet wurde in zehntel Ring und die drei Sätze addiert. Bei Ringgleichheit entschied der beste Teiler aus dem zweiten Satz. Geschossen wurde um den Vereinsmeister-Orden. Des Weiteren erhielten die ersten drei Plätze einen Präsentkorb & Urkunden. In diesem Jahr nahmen 21 Schützinnen und Schützen teil. Nach einem gemütlichen Beisammensein am Samstag Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Salat und Buletten erfolgte die Siegerehrung und die diesjährige Vereinsmeisterin Kathrin Plate wurde geehrt. Kathrin schoss 310,3 Ring.

 

                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                               v.l.n.r.: 3. Platz Laura Dallmann, 2. Platz Celvin Smith, 

                                                                                                                                                               Vereinsmeisterin Kathrin Plate, Schießleiter Günther Vandrey         

 

Am Freitag Abend wurde zeitgleich unter den Kindern und Jugendlichen ebenfalls der Titel ausgeschossen. Dieser Titel ging mit 294,4 Ring an Svea Bollbach.

 

 

Die weiteren Platzierungen:

Platz Name Ring gesamt bester Teiler 2. Satz
1 Kathrin Plate 310,3  
2 Celvin Smith 309,3  
3 Laura Dallmann 308,5  
4 Wilfried Behrens 304,6  
5 Heiko Wiegmann 303,5  
6 Inka Rahn 303,2  
7 Volker Puschmann 302,5  
8 Pascal Rosenau 302,4  
9 Ellen Barger 300,2  
10 Marleen Fröhlich 299,2  
11 Ann Christin Surburg 298,6  
12 Norbert Barger 297,7  
13 Dirk Rosenau 294,8 35,6
14 Nadine Fröhlich 294,8 81
15 Till Barger 293,1  
16 Gudrun Behrens 292,5  
17 Otto Wichmann 289,4  
18 Hans-Heinrich Rahn 284,0 30
19 Erika Meyer 284,0 73,7
20 Sigrid Heinrich 277,5  
21 Anja Wichmann 277,2  

 

Weihnachtsfeier

Mit einer Weihnachtsfeier wurde die diesjährige Schießsaison beendet und gleichzeitig auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt. Bei einem gemeinsamen Essen konnte Schießwartin I. Buchholz noch die Sieger des diesjährigen Nikolaus- und Glücksschießens bekannt geben und kleine Aufmerksamkeiten überreichen.

 

           

Nicht nur die Sieger (v.l.n.r. W. Behrens, E. Meyer, S. Heinrich, I. Buchholz und D. Mayer) wurden mit einer Aufmerksamkeit bedacht.

Wurstschießen 2024

 

Auch in diesem Jahr fand zu Beginn des Schießjahres unser traditionelles Wurstschießen statt. Geschossen wurde an 4 Schießabenden. Der Pflichtsatz bestand aus 20 Schuss, es konnten 40 Schuss nachgelöst werden. Gewertet wurde pro 10er Steifen der beste Teiler. Der 1. Platz war ein 1/2 Schwein, gespendet von Christian Bock von der Schlachterei Bock & Schulze. Ebenfalls prämiert wurde der beste Teiler pro Schießabend.

 

v.l.n.r.: Schießwart Günther Vandrey, 2. Platzierter Wilfried Behrens, 1.Platzierte & Tagesbeste vom 17.01. + 14.02  Gudrun Behrens, Tagesbeste vom 07.02. Kathrin Plate, 3. Platzierter Dirk Rosenau

 

Platz Name 1. Teiler 2. Teiler gesamt
1 Gudrun Behrens 13 12 25
2 Wilfried Behrens 23 22 45
3 Dirk Rosenau 9 45 54
4 Heiko Wiegmann 38 17 55
5 Kathrin Plate 6 33 39
6 Hans-Heinrich Rahn 39 17 56
7 Sabrina Dallmann 20 42 62
8 Siegrid Heinrich 36 27 63
9 Laura Dallmann 21 48 69
10 Reinhard Surburg 32 55 87
11 Lothar Linneweh 25 65 90
12 Inka Rahn 64 29 93
13 Lukas Linneweh 41 55 96
14 Volker Puschmann 40 57 97
15 Mario Fröhlich 52 51 103
16 Claus Geweke 60 45 105
17 Beate Meyer 56 53 109
18  Tamara Vandrey 35 74 109
19 Celvin Smith 38 74 112
20  Erika Meyer 31 83 114
21 Heiko Linneweh 51 66 117
22 Otto Wichmann 62 57 119
23 Nadine Fröhlich 77 48 125
24 Franziska Matthies 78 50 128
25 Holger Buchholz 24 105 129
26 Christian Bock 49 83 132
27 Pascal Rosenau 53 90 143
28 Brunhilde Schepelmann 54 97 151
29 Max Schmale 50 105 155
30 Ingeburg Surburg 46 115 161
31 Anja Wichmann 75 87 162
32 Andrea Scheel 118 90 208
33 Norbert Barger 78 133 211
34 Gabi Puschmann 60 154 214
35  Nancy Hartfelder-Wegner 61 163 224
36 Uwe Denis 27 199 226
37 Günther Vandrey 181 97 278
38  Frank König 151 161 312
39 Ann-Christin Surburg 150 166 316
40 Heinrich Schepelmann 163 251 414
41 Karl-Heinz Kammler 244 201 4445
42 Gabi Linneweh 222 300 522
43 Ellen Barger  60 466 528

 

Tagesbester:

Datum Name  Teiler
17.01.2024 Gudrun Behrens 12
24.01.2024 Hans-Heinrich Rahn 17
07.02.2024 Kathrin Plate  6
14.02.2024 Gurdrun Behrens  13

 

 

Zechbänder & Frühstückskarten

 

Im Zeitraum vom 08.08. - 24.08.2025 könnte ihr an den Schießabenden (13. & 20.08.) und bei der Landschlachterein Bock & Schultze Zechbänder & Frühstückskarten erwerben. 

Natürlich werden Mitglieder der SSG auch aufgesucht.

Bitte beachtet, dass es die Frühstückskarten nur noch im Vorkaufkauf geben wird und am Morgen des 31.08. keine mehr erworben werden können!

Preise Zechband ohne Frühstück

  • Erwachsene 14,-€
  • Jungschützen 12 – 17 Jahre 10,-€ 
  • Jungschützen < 12 Jahre frei

Preise Zechband mit Frühstück

  • Erwachsene 32,-€
  • Jungschützen 12 – 17 Jahre 24,-€

Preise Schützenfrühstück

  • Erwachsene ab 15 Jahre 20,-€
  • Kinder & Jugendliche 6 – 15 Jahre 15,-€
  • Kinder < 6 Jahre frei