NEUE VEREINSMEISTERIN
Am vergangenem Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften 2025 statt.
Wir gratulieren Kathrin Plate zu diesem Titel!!
hier zum vollständigen Beitrag
Nikolausschießen 2019
Am 4.12. fand das letzte Schießen für dieses Jahr statt. Traditionell schlosssen wir das zweite Halbjahr der Saison mit dem Nikolausschießen ab.
Bei der Jugend erzielte Laura Linneweh den 1. Platz.
Bei den Erwachsenen nahmen insgesamt 24 Schützinnen und Schützen teil.
- Platz Inka Rahn
- Platz Christian Bock
- Platz Nina Kammler
Pokalschießen - die Sieger stehen fest
An mehreren Abenden konnten Einzelschützen, Mannschaften und die bisherigen Majestäten um die besten Platzierungen beim Pokalschießen ringen.
Nun wurden die Sieger bei einer kleinen Feier im DGH bekannt gegeben:
Hier einige Momentaufnahmen und die Platzierungen:
Die 1. Hälfte des Schießjahres endete mit dem traditionellen Pokalschießen für alle Mitglieder und Gäste der Schießsportgemeinschaft. Außerdem kämpften die amtierenden und alle bisherigen Majestäten beim Vergleichsschießen um Jahresplaketten. Die Siegerehrung fand am 21.04.2018 im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Janne Bock holte sich den 1. Platz bei der Jugend (12 – 17 Jahre).
Bei den Damen setzte sich Nina Kammler durch. Gudrun Behrens gewann den Pokal der Seniorinnen.
Über den ersten Platz bei den Herren konnte sich Jan-Christof Meyer freuen. Hans-Heinrich Rahn erkämpfte sich nach einem Stechen mit Wilfried Behrens den Seniorenpokal.
"Die Zugezogenen" (Günther Vandrey/ Wilfried Behrens/ Gudrun Behrens) setzten sich gegen 16 andere Mannschaften durch und gewannen den Mannschaftspokal der Erwachsenen. Bei den Kindern gewann die Mannschaft „Nienhofer Wundertüte“ (Ben Gemsa/ Laura Linneweh/ Jenny Scherf).
Den besten Teiler von 14,0 schoss Jan-Christof Meyer.
Weitere Platzierungen beim Pokalschießen
Wettkampfklasse | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Jugend | Janne Bock | Ben Gemsa | Benjamin Salwey |
Damen | Nina Kammler | Andrea Wegner | Lena Kammler |
Seniorinnen | Gudrun Behrens | Erika Meyer | Siegrid Heinrich |
Herren | Jan-Christof Meyer | Holger Buchholz | Pascal Rosenau |
Senioren | Hans-Heinrich Rahn | Wilfried Behrens | Dietmar Mayer |
Platzierungen Königsvergleichsschießen
Wettkampfklasse | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Könige | Ines Buchholz | Dirk Schmale | Gabriele Linneweh |
Vizekönige | Uwe Denis | Jan-Christof Meyer | Wolfgang Fellmer |
Jugendkönige | Janne Bock | Lena Kammler | Pascal Rosenau |
Platzierungen Mannschaftspokalschießen
Wettkampfklasse | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Erwachsene | Die Zugezogenen | Die 3 Kammler Schwestern | Die drei Verfolger |
Jugend | Nienhofer Wundertüte | Zweiradschützen | Theater |
Herzlich Willkommen zum Schützenfest 2019 in Nienhof!
Vom 23.08. - 25.08.2019 laden wir zum traditionellen Schützenfest der Schießsportgemeinschaft Nienhof ein.
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir freuen uns auf schöne Schützenfesttage mit Ihnen.
Zum ersten Mal in diesem Jahr wird das Schützenfest auf dem Dorfplatz am DGH Nienhof stattfinden.
Zu unserem diesjährigen Qualifikationsschießen um die Königswürde laden wir alle Nienhofer/ Neuhäuser Bürger recht herzlich ins Gasthaus Duda ein.
An folgenden Tagen findet das Qualifikationsschießen statt:
Mittwoch, 07.08.2019 | Kinder/ Jugendliche | 18:30 - 20:00 Uhr |
Schützinnen/ Schützen | 20:00 - 22:00 Uhr | |
Scheibenausgabe bis 21:30 Uhr | ||
Mittwoch, 14.08.2019 | Kinder/ Jugendliche | 18:30 - 20:00 Uhr |
Schützinnen/ Schützen | 20:00 - 22:00 Uhr | |
Scheibenausgabe bis 21:30 Uhr | ||
Sonntag, 18.08.2019 | Kinder/ Jugendliche | 12:00 - 14:00 Uhr |
Schützinnen/ Schützen | 12:00 - 14:00 Uhr | |
Bei erfolgreicher Qualifikation: Berechtigung am Stechen um die Königswürde
am Sonntag, den 18.08.2019 14:30 - 15:30 Uhr
Ausgeschossen werden:
Kinderkönig/in | 8 - 11 Jahre | Quali. mind. 40 Ring |
Jugendkönig/in | 12 - 20 Jahre | Quali. mind. 46 Ring |
Vizekönig/in | ab 21 Jahren | Quali. mind. 46 Ring |
Schützenkönig/in | ab 25 Jahren | Quali. mind. 46 Ring |
Bürgerscheibe | ab 12 Jahren | Teiler 111,1 |
Schützenfest Flettmar 2025
An alle Schützinnen, Schützen & Jungschützen
Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, heißt für uns: Start der Schützenfestsaison 2025!
Der Schützenverein Flettmar von 1892 e.V. hat uns zum Festumzug am Pfingstsonntag, 08.06.2025 zum Festumzug eingeladen.
Treffpunkt ist wie immer der Sportplatz an der Straße "Zum Braken". Los geht's um 12:45 Uhr. Die Info, ab wann wir uns dort treffen, folgt.
Des weiteren findet am Pfingstmontag, 09.06.2025 das Katerfrühstück statt.
Wer dort mit der SSG Abordnung IN UNIFORM gerne dran teilnehmen möchte, hat bis zum 25.05.2025 die Möglichkeit sich VERBINDLICH bei Volker Puschmann anzumelden.
Eine Karte kostet 20 Euro, welche bei der Anmeldung zu bezahlen sind. Eure Karten werden dann am Zelteingang hinterlegt.
Ein Verkauf vor Ort findet nicht mehr statt!