Vereinsmeisterschaften 2025

 

Am Freitag Abend, den 11.04. und Samstag Mittag/Nachmittag, den 12.04. wurde der diesjährige Vereinsmeister/Vereinsmeisterin ausgeschossen. Der Wettkampf wurde ausgetragen nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes. Geschossen wurde ein Pflichtsatz von 3 Sätzen je 10 Schuss. Ausgewertet wurde in zehntel Ring und die drei Sätze addiert. Bei Ringgleichheit entschied der beste Teiler aus dem zweiten Satz. Geschossen wurde um den Vereinsmeister-Orden. Des Weiteren erhielten die ersten drei Plätze einen Präsentkorb & Urkunden. In diesem Jahr nahmen 21 Schützinnen und Schützen teil. Nach einem gemütlichen Beisammensein am Samstag Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Salat und Buletten erfolgte die Siegerehrung und die diesjährige Vereinsmeisterin Kathrin Plate wurde geehrt. Kathrin schoss 310,3 Ring.

 

                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                  v.l.n.r.: 3. Platz Laura Dallmann, 2. Platz Celvin Smith, 

                                                                                                                                                  Vereinsmeisterin Kathrin Plate, Schießleiter Günther Vandrey         

 

Am Freitag Abend wurde zeitgleich unter den Kindern und Jugendlichen ebenfalls der Titel ausgeschossen. Dieser Titel ging mit 294,4 Ring an Svea Bollbach.

 

 

Die weiteren Platzierungen:

Platz Name Ring gesamt bester Teiler 2. Satz
1 Kathrin Plate 310,3  
2 Celvin Smith 309,3  
3 Laura Dallmann 308,5  
4 Wilfried Behrens 304,6  
5 Heiko Wiegmann 303,5  
6 Inka Rahn 303,2  
7 Volker Puschmann 302,5  
8 Pascal Rosenau 302,4  
9 Ellen Barger 300,2  
10 Marleen Fröhlich 299,2  
11 Ann Christin Surburg 298,6  
12 Norbert Barger 297,7  
13 Dirk Rosenau 294,8 35,6
14 Nadine Fröhlich 294,8 81
15 Till Barger 293,1  
16 Gudrun Behrens 292,5  
17 Otto Wichmann 289,4  
18 Hans-Heinrich Rahn 284,0 30
19 Erika Meyer 284,0 73,7
20 Sigrid Heinrich 277,5  
21 Anja Wichmann 277,2